Sächsische
Gemeindeordnung
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

In Sachsen eine Institution:

Sächsische Gemeindeordnung

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Mehr über ...

Was bietet die Datenbank?

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Inhalt

  • Kommentare (2)

… nach Dokumententyp

  • Kommentare (2)
Alle Filter entfernen

Sächsische Gemeindeordnung

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - Kommentare

    § 14 Anschluss- und Benutzungszwang


    Lieferung: 04/21
    …Anschluss- und Benutzungszwang G §14 §14 Anschluss- und Benutzungszwang (1) Die Gemeinde kann bei öffentlichem Bedürfnis durch Satzung für die… …, der Abfallbeseitigungseinrichtungen und der Schlachthöfe (Benutzungszwang) vorschreiben. (2) 1Die Satzung kann bestimmte Ausnahmen vom Anschluss- und… …Benutzungszwang zulassen. 2Sie kann den Zwang auf bestimmte Teile des Gemeindegebietes oder auf bestimmte Gruppen von Grundstücken, Gewerbebetrieben oder Personen… …Haftungsbeschränkung 56 8.2 Liefersperren 57 II. Ausnahmen vom Anschlussund Benutzungszwang 58 1. Ausnahmen vom Zwang und Gleichbehandlungsgrundsatz 60 2. Festlegung von… …Anschluss- und Benutzungszwang möglich. So ist §14 eine Konsequenz der Aufgabenstellung der Gemeinden, das Wohl ihrer Einwohner zu fördern und die hierfür… …Organisationsstruktur nach seinen Vorstellungen zu regeln. Es verstößt nicht gegen Art. 28 Abs. 2 GG, wenn nach der Ge- 2 Anschluss- und Benutzungszwang G §14… …meindeordnung ein Anschluss- und Benutzungszwang nur bei öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde zulässig ist. 1 ) Der durch eine Satzung begründete Zwang, sich… …Bevölkerung dienende Anlage handelt. Das kann nur eine öffentliche Einrichtung i.S.v. §10 Abs. 2 sein. Der Anschluss- und Benutzungszwang ein Mittel, dessen… …Benutzungszwang enthält die rechtliche Verpflichtung, für bestimmte Leistungen ausschließlich die betreffende kommunale Einrichtung in Anspruch zu nehmen. Die… …Einführung eines Anschlusszwangs muss nicht (rechtlich) notwendigerweise durch einen Benutzungszwang ergänzt werden. Die Gemeinde wird jedoch in aller Regel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Kommentare

    § 124 Ordnungswidrigkeiten


    Lieferung: 06/21
    …Mitwirkung bei der Erfüllung vordringlicher Aufgaben in Notfällen, 3. §14 erlassenen Satzung über den Anschluß- und Benutzungszwang zuwiderhandelt, soweit die… …den Anschluss- und Benutzungszwang (Nr. 3) zuwiderhandelt. Weitere Voraussetzung ist, dass die Satzung für einen bestimmten Tatbestand auf diese…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück