§ 36 Vorsitz im Gemeinderat, Einberufung der Sitzungen
Die SächsGemO folgt dem System der süddeutschen Ratsverfassung. Ein wesentliches Kennzeichen dieses Modells ist die enge funktionale Verzahnung von Gemeinderat und Bürgermeister. Dem Bürgermeister kommt kraft Amtes eine Doppelfunktion als Leiter der Gemeindeverwaltung und Vorsitzender des Gemeinderats zu. Die Vorsitzfunktion des Bürgermeisters ist zwar bereits in § 29 Abs. 1 geregelt, wird aber wegen des engen gedanklichen Zusammenhangs zur Sitzungsleitung in § 36 wiederholt. Mit dem Vorsitz untrennbar verbunden ist das Stimmrecht im Gemeinderat.
Ihr Zugang zur Datenbank "Sächsische Gemeindeordnung"
Sie sind bereits Kunde der Datenbank "Sächsische Gemeindeordnung" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "Sächsische Gemeindeordnung" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 27 Seiten € 20,81* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.