Während § 95 die für die Aufgabenerfüllung möglichen Rechtsformen kommunaler Unternehmen für wirtschaftliche und nichtwirtschaftliche Unternehmen und Einrichtungen aufzählt, konkretisiert § 94a die Voraussetzungen für die wirtschaftliche Betätigung der Gemeinden. § 94a gilt unabhängig von der gewählten Rechtsform für jegliche Art der wirtschaftlichen Betätigung, sei es als Regiebetrieb, als Eigenbetrieb oder als Beteiligung an einem rechtlich selbstständigen Unternehmen. Dagegen befasst sich § 96 ausschließlich mit Unternehmen in Privatrechtsform und § 98 bringt spezielle Regelungen für Versorgungsunternehmen. § 96a befasst sich mit dem Inhalt des Gesellschaftsvertrags, § 98 legt die Vertretung der Gemeinde in Beteiligungsunternehmen fest.
Lieferung: 04/23Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.