Spätestens zum 1. Januar 2015 haben alle Kommunen und kommunalen Körperschaften in Sachsen ihr Haushalts- und Rechnungswesen auf die Doppik umgestellt. Dennoch kann in Zusammenhang mit Änderungen des Gemeindegebietes oder durch Neugründung kommunaler Körperschaften, z.B. Zweckverbände, die Notwendigkeit zur Aufstellung einer Eröffnungsbilanz eintreten. Auch durch die Kommunalisierung von Aufgaben kann die Notwendigkeit zur Änderung der Form der Rechnungslegung eintreten. Mit der Neuregelung der SächsGemO zum 1. Januar 2018 wurde der bisherige § 131 SächsGemO aufgehoben und die Regelungen zur Aufstellung der Eröffnungsbilanz teilweise in den neuen § 88a übernommen und um Regelungen zur Aufstellung der Eröffnungsbilanz bei Gebietsänderungen ergänzt.
Lieferung: 01/20Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.