§ 53 regelt die Stellung des Bürgermeisters als Leiter der Gemeindeverwaltung und damit seine primäre Funktion. Als das Geschäftsführungsbzw. Exekutivorgan der Gemeinde ist der Bürgermeister zuallererst Leiter des gemeindlichen Verwaltungsapparates und insoweit für die Vorbereitung und den Vollzug der Entscheidungen des Gemeinderats sowie für die Erledigung der laufenden und sonstiger übertragener Geschäfte zuständig. Im Vergleich dazu sind die anderen Hauptfunktionen des Bürgermeisters, die Vertretung der Gemeinde im Außenverhältnis und der Vorsitz im Gemeinderat, für seine Organstellung von wesentlich geringerer Bedeutung.
Lieferung: 02/21
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: